Wir sehen Kunst als ein verbindendes Thema, welches Distanzen zu überbrücken vermag, Vielfältigkeit aufzeigen kann und so neue Blickwinkel bietet. Deshalb liegt unser Fokus auf dem Schaffen von Kunst in Palästina und von Palästinensern und Palästinenserinnen, als ein Thema, das oft nicht wahrgenommen wird und hinter brisanten Themen zurücktreten muss.
Ziel
von Palestine Arts ist es, einem Schweizer Publikum palästinensische Kunst und
Themen näher zu bringen. Palästinensischen Kulturschaffenden möchten wir eine
Plattform für ihr Werk bieten.
Wir sind ein engagiertes und junges Team, das über das gemeinsame Interesse an der palästinensischen Geschichte und Kultur zusammengefunden hat. Als eigenständige Arbeitsgruppe unter dem Dach der Gesellschaft Schweiz Palästina wollen wir die Vermittlung von Kunst aus Israel/Palästina in Zürich stärken. Menschenrechte, Frieden und Demokratie stehen für uns im Zentrum.
Die erste Ausgabe des Palestine Arts Filmfestival «Hummus und Popcorn»
fand im September 2019 statt. Gleich nach dem Festival wurden wir mit anderen spannenden Projekten für den youngCaritas-Award nominiert! So kam es, dass im August 2020 das zweite Filmfestival im
Arthouse Uto in Zürich stattfand. Trotz den Covid-19-Massnahmen war auch die
zweite Ausgabe ein grosser Erfolg. Nun geht es im August 2021 im Arthouse Uto in
die dritte Runde!
Die Palestine Arts Crew
Ahmed, Anna, Geri & Co